• Facebook
  • Pinterest
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
Machbarschaft - Wir Tun Zukunft
  • 0Einkaufswagen
Machbarschaft
  • Home
  • Projekte
  • Events
  • KommVorZone
  • Ideenacker
  • Verein
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
  • Suche
  • Menü
Awaiting product image

Neueste Beiträge

  • Eine eigene Bank für „Die netten Bankgespräche“
  • Es regnet Ideen
  • Michaela Schmitz
  • Markus Rumpler
  • Manuela Hargassner-Delpos

Archive

  • Mai 2023
  • März 2023
  • April 2022
  • September 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015

Kategorien

  • Bankgespräche
  • Fragologe
  • HUSUB
  • Machbarschaft
  • Schule der Neugier
  • Starpickers
  • Suburbia

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

14. Oktober: Wie kommt der Drache ins Bilderbuch?

Ein Workshop mit der Kinderbuch-Illustratorin Birgit Antoni

SKU: 15 Category: ArchivSchule
  • Description

Description

In diesem besonderen Workshops erzählt Birgit Antoni den Kindern über ihre Arbeit als Illustratorin, wie eine Bilderbuch entsteht – von der Idee über die Skizze und Storyboard bis zum fertigen Bild und Buch.

Gemeinsam schauen wir viele Bilder, Bücher und Beispiele an, tauchen ein in die Welt der Illustration und erforschen die Faszination von Büchern. Die Kinder können viele Fragen stellen, es wird erzählt und diskutiert. Auch das Vorlesen eines Bilderbuches („Der Prinz mit der Trompete“ von Heinz Janisch) mit einem Drachen als Hauptfigur darf da natürlich nicht fehlen.

Anschließend können die Kinder selbst kreativ werden und ihr eigenes Buchcover entwerfen. Es wird gezeichnet, gemalt, geschnitten und geklebt. Mit bunten, gemusterten Papieren entstehen ganz besondere, spannende Collagen.

Datum: Freitag 14. Oktober von 15.00 bis 18.00 Uhr

Ort: Groß-Enzersdorf
Teilnehmerzahl: max 20 Kinder
Alter: ideal für Kinder ab 4 Jahren

Related products

  • 18.5.2017 – HOFKINO – Schools of Trust

    Anmeldung geschlossen
  • 12.5.2017 – Spargelernte

    Anmeldung geschlossen
  • 5. Oktober 2018 – Elektrizität

    Warteliste
  • 19. August 2016: Kartoffelernte

    Anmeldung geschlossen

So bleiben wir in Verbindung!

Neueste BLOG-Artikel

  • Eine eigene Bank für „Die netten Bankgespräche“
  • Es regnet Ideen
  • Michaela Schmitz
  • Markus Rumpler
  • Manuela Hargassner-Delpos

Kategorien

  • Bankgespräche
  • Fragologe
  • HUSUB
  • Machbarschaft
  • Schule der Neugier
  • Starpickers
  • Suburbia

Schlagwörter

Buchtipp Fragen Inspiration Interviews Menschen Neugier Placemaking Portraits Schule Selbermachen Stadtrand Streetart Suburbia Video
© Machbarschaft - Wir Tun Zukunft - 2016
  • Facebook
  • Pinterest
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • Home
  • Projekte
  • Events
  • KommVorZone
  • Ideenacker
  • Verein
  • Presse
  • Kontakt
16. November: Taschenlampen-Führung 16. September 2016: Erntedankkrone
Nach oben scrollen