Woher kommen die Pilze im Supermarkt?
Kinderführung bei Marchfelder Bio-Edelpilze
ANMELDESCHLUSS 16. JULI
WAS
Pilze wachsen im Wald – oder etwa doch nicht? In dieser spannenden Führung gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour bei den Marchfelder Bio-Edelpilzen in Raasdorf. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Pilzzucht, erfahren, wie Kräuterseitlinge wachsen – und warum man dafür keinen Wald braucht. Wir lernen, was Pilze zum Wachsen brauchen und wie sie vom Zuchtbetrieb in den Supermarkt kommen. Eine Führung zum Staunen, Riechen, Fragen und Verstehen!
WO
Die Führung findet direkt im modernen Bio-Pilzbetrieb in Raasdorf statt – mitten im Marchfeld, einer Region, die für ihre landwirtschaftliche Vielfalt bekannt ist. Die Kinder dürfen in die sonst verborgenen Produktionsräume schauen. Eine ideale Gelegenheit, Landwirtschaft ganz neu zu erleben!
Parkplätze sind vorhanden, der Betrieb ist auch gut mit dem Fahrrad erreichbar.
Parkplätze sind vorhanden, der Betrieb ist auch gut mit dem Fahrrad erreichbar.
WICHTIGES
Begleitung: Mindestens eine erwachsene Begleitperson pro Familie erforderlich.
Hinweis: Die Führung findet überwiegend im Innenraum statt – bitte passende Kleidung mitnehmen (Pilzräume sind kühl & feucht).
Datum: Mittwoch, 23. Juli 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr (Dauer ca 1-1.5h)
Ort: Marchfelder Bio-Edelpilzen in Raasdorf
Alter: für Kinder ab 7 Jahren (Mindestens eine erwachsene Begleitperson pro Familie erforderlich)
Kosten: 6 ,- € pro Kind und 7,50 € pro Erwachsener
Bezahlung: vor Ort in bar bezahlen
Alter: für Kinder ab 7 Jahren (Mindestens eine erwachsene Begleitperson pro Familie erforderlich)
Kosten: 6 ,- € pro Kind und 7,50 € pro Erwachsener
Bezahlung: vor Ort in bar bezahlen
Hinweis: Die Führung findet überwiegend im Innenraum statt – bitte passende Kleidung mitnehmen (Pilzräume sind kühl & feucht).
ANMELDESCHLUSS 16. JULI
Teilnahme für alle großen & kleinen Kinder. Begrenzte Teilnehmer Zahl!