Willkommen bei der BROalition
powered by KommVorZone
WAS wir machen
Die BROalition ist eine unkonventionelle Reflexionsgruppe für Männer am östlichen Stadtrand von Wien.
Sie öffnet einen Raum, in dem Mann Erfahrungen teilt, um Andere zu inspirieren und ermutigende Perspektivenwechsel zu ermöglichen. Was darüber hinaus bleiben soll: die Gewissheit, dass wir mit unseren Herausforderungen nie alleine sein müssen, Andere oft mit den gleichen Herausforderungen zu kämpfen haben und Schwächen uns stärken können.
Die BROalition thematisiert das Mann-Sein im 21. Jahrhundert in all seinen Facetten. Mit speziellem Fokus auf Partner-sein, Vater-sein, Erfolg, Rollenbildern, Freundschaft, Sinnsuche sowie Verletzlichkeit.
WER dahinter steht
Servus, ich bin MORITZ! Facilitator, Fragologe und Gestalter Neugier-basierter Räume für persönliches Wachstum. Begeisterter Gastgeber seit meiner Jugend!
Ich bin überzeugt, dass in jedem von uns die Gabe schlummert, über sich hinaus zu wachsen. Meine Mission ist es, facettenreiche Lernräume zu gestalten, in denen neugierige Menschen auf einander treffen, sich austauschen und ermutigen.
In einem davon trifft sich die BROalition und erlebt offenen Dialog auf Augenhöhe, ermutigende Inspiration und persönliches Wachstum.
Neugierig geworden, dann bewirb Dich!

Es ist eine der größten Stärken, Schwäche zeigen zu können
Moritz Jahoda
WARUM es die BROalition gibt
2017 starb mein Freund Lucky. Er war ein großartiger Gesprächspartner, mein wichtigster Kritiker und gemeinsam haben wir Freundschaft für uns neu definiert. Sein Geist lebt in den BROalition weiter!
Das Leben hat mir tiefe Freundschaft geschenkt. Diese Erfahrung kann ich nicht weitergeben, jedoch möchte ich mit der BROalition einen Rahmen schaffen, in dem das unermessliche Potential und die heilende Wirkung von Offenbarung, Mut zu Verletzlichkeit, Fehler zu machen und großartigen Gesprächen erlebbar wird.


WOFÜR es die BROalition gibt
Laut einer Umfrage von Plan International unter 2.000 jungen Menschen 2023 in Deutschland, glauben 71% der jungen Männer, Probleme selbst lösen zu müssen.
Dieses Ergebnis deckt sich mit meiner Erfahrung aus zahlreichen persönlichen Gesprächen. Auch wenn Viele scheinbar einen großen Freundeskreis haben, mangelt es ihnen doch an guten Gesprächspartnern (abseits des eigenen Partners), denen sie sich öffnen können.
Ist es noch zeitgemäß...
dass Männer ihre persönlichen Herausforderungen im Selbstgespräch meistern?
Für wen?
Du hast viele Freunde, aber niemanden, mit Du wirklich reden kannst.
Du hast gelernt keine Schwäche zu zeigen und machst Dir Deine Probleme mit Dir selbst aus.
Du bist neugierig und offen für andere Perspektiven.
Du tauschst Dich gerne mit anderen aus.
Du lernst gerne von Anderen und teilst Deine Erfahrungen.
Für Dich ist die Teilnahme an einer Männergruppe (noch) nicht vorstellbar.
Dann hast Du vielleicht Lust auf ein GEHspräch zwischendurch?