Willkommen beim Kinosommer Niederösterreich im Marchfeld!
An neun Abenden zwischen Mitte Juli und Mitte August 2023 verwandelten wir
vier malerische Orte in Openair-Kinosäle.
Wir sehen uns wieder im Sommer 2024, versprochen!
Mit freundlicher Unterstützung der GastgeberInnen und Gemeinden,
gefördert vom Land Niederösterreich!
PROGRAMM 2023
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung mit unserem facettenreichen Programm!
Änderungen und Fehler vorbehalten.
MöglichmacherInnen
Sie wollen das Sommerkino unterstützten? Schreiben Sie uns, wir informieren Sie über die Möglichkeiten.
INFORMATIONEN
Einlass jeweils 19.30 Uhr. Beginn ca. 20.30 Uhr
Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. (ausgenommen 11. und 12. August im Schloss Sachsengang)
Tickets an der Abendkasse € 10.- pro Person (VVK ab 1. Juli € 9.-)
Ermäßigt für Kinder von 6 bis 14 Jahren € 8.- (VVK ab 1. Juli € 7.-)
Getränke & Popcorn werden zum Verkauf angeboten.
Ticketvorverkauf schliesst am jeweiligen Veranstaltungstag um 12.00. Restkarten an der Abendkasse.
Storno/Abbruch, betrifft nur Schloss Sachsengang:
Muss eine Vorstellung abgebrochen werden, BEVOR die Hälfte des Films erreicht ist, gilt die Eintrittskarte als Gutschein für eine weitere Veranstaltung innerhalb der Saison 2023. Eine Rückgabe der Karte ist ausgeschlossen. Die Veranstalter behalten sich vor, den Beginn einer Veranstaltung witterungsbedingt zu verschieben bzw. die Vorstellung zu unterbrechen und danach fortzusetzen oder abzubrechen. Die jeweiligen Informationen erhalten Sie an der Abendkassa!
Online gekaufte Karten werden bei einer witterungsbedingten Absage refundiert. Absage erfolgt hier auf der Internetseite bis spätestens 18.00 Uhr.
SPIELORTE 2023
Biohof Adamah Glinzendorf
Schloss Orth an der Donau
Schloss Sachsengang Oberhausen
Ruine Markgrafneusiedl
Die Spielorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln teilweise erreichbar. Route abfragen
Ticket-Vorverkauf
Ticketvorverkauf geschlossen
Schreiben Sie uns!
Kennen Sie die
Die Schule der Neugier ist ein vielfältiger Entdeckungsraum, in dem alle Generationen die Region abseits des Trampelpfades entdecken und sich ausprobieren können. Schauen Sie vorbei!